Die aktuellesten Nachrichten

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!  Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 9.3.2023 hat in Frankfurt a.M. die...

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum: Am Donnerstag, 9. März 2023 moderiert Matthias Drobinski das Gespräch mit Ella de Groot und Prof. Dr. Klaus von...

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT Das Synodensekretariat im Vatikan lädt alle Interessierten zu einem Gratis-Online-Kurs über „Geschichte,...

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Ein (persönlicher) Rückblick von Monika Schneider   Weg Gut 60...

Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

Aus der Diözese Regensburg Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung Ort: Kloster Benediktbeuern / Tagungsraum des...

"Der Rundbrief" 2/2022 online oder im Briefkasten

"Der Rundbrief" 2/2022 online oder in gedruckter Form im Briefkasten Unser Thema: Vergiss die Liebe nicht    Liebe Kolleginnen und...

  • Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

    Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

  • Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

    Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

  • VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

    VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

  • KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

    KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

  • Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

    Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

  • "Der Rundbrief" 2/2022 online oder im Briefkasten

Nachrichten

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?! 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 9.3.2023 hat in Frankfurt a.M. die fünfte Synodalversammlung begonnen, die für das Reformprojekt ‘Synodaler Weg’ einen ersten Abschluss bilden wird. Wie so viele Katholik*innen verfolgen auch wir im Namen des Verbandes mit Spannung die Diskussionen. 

Wird es am Ende zu greifbaren Ergebnissen und einem Wandel bestehender Strukturen kommen, der durch die Mehrheit der Bischöfe in ihren Bistümern mitgetragen wird oder wird das Vorhaben (wieder einmal) als ein gut gemeinter Versuch enden, der an struktureller Macht scheitert und die Unreformierbarkeit der katholischen Kirche zeigt?

Unsere Kollegin Gabriele Klingberg hat gestern im Namen des Bundesverbandes in der Eröffnungsdiskussion bereits die Perspektive der Religionslehrer*innen eingebracht und einerseits für die beschlossenen Änderungen zur Missio-Ordnung  gedankt, andererseits aber deutlich gemacht, dass wir als Religionslehrkräfte auch weiterhin tagtäglich um die eigene Glaubwürdigkeit ringen, wenn wir vor Schüler*innen von (Amts-)Kirche Zeugnis ablegen. 

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 256

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

  • Am Donnerstag, 9. März 2023 moderiert Matthias Drobinski das Gespräch mit Ella de Groot und Prof. Dr. Klaus von Stosch zum Thema »Kann man Christ sein ohne Kirche? Vom Glauben in einer säkularen Gesellschaft«
    Hier können Sie sich anmelden.
  • Karl-Josef Kuschel spricht am 23.März 2023 zum Thema »Festmahl am Himmelstisch. Wie Mahl feiern Juden, Christen und Muslime verbindet«.
    Hier können Sie sich anmelden.

 

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 383

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

Das Synodensekretariat im Vatikan lädt alle Interessierten zu einem Gratis-Online-Kurs über „Geschichte, Theologie und Praxis der Synodalität“ ein. Es brauche mehr Vertiefung, Unterscheidung und Ausbildung, um das Bewusstsein und die Praxis einer synodalen Kirche zu fördern, begründeten die Organisatoren der Weltsynode das Angebot.

Die Synode zur Synodalität, die im Oktober 2021 eröffnet wurde, habe ihre kontinentale Phase erreicht, erinnern die Synoden-Organisatoren in einer Mitteilung. Die Stimmen der Ortskirchen auf der ganzen Welt, die in der ersten Diözesanphase gehört wurden, seien in dem Arbeitsdokument für die kontinentale Phase zusammengefasst worden.

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 491

KRGB - Ihre Interessen-vertretung

iHand in Hand Fotolia 41298115

 

RELI
gemeinsam
anpacken

 

Mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften ist der ehrenamtlich geführte Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.

 Was wir tun ...

Diözesanverbände
des KRGB

Der Landesverband Bayern gliedert sich in Diözesanverbände. Der jeweilige Diözesanverband nimmt in Übereinstimmung mit dem Vorstand die Aufgaben des Verbandes im Bereich der Diözese wahr.

-> KRGB Diözesanverbände

Interesse?
Machen Sie mit!

Denn unsere stärkste Seite
sind unsere Mitglieder!

KRGB Flyer 2014 Seite 1

=> KRGB Beitritt und weitere Formulare