Die aktuellesten Nachrichten

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!  Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 9.3.2023 hat in Frankfurt a.M. die...

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum: Am Donnerstag, 9. März 2023 moderiert Matthias Drobinski das Gespräch mit Ella de Groot und Prof. Dr. Klaus von...

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT Das Synodensekretariat im Vatikan lädt alle Interessierten zu einem Gratis-Online-Kurs über „Geschichte,...

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Ein (persönlicher) Rückblick von Monika Schneider   Weg Gut 60...

Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

Aus der Diözese Regensburg Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung Ort: Kloster Benediktbeuern / Tagungsraum des...

"Der Rundbrief" 2/2022 online oder im Briefkasten

"Der Rundbrief" 2/2022 online oder in gedruckter Form im Briefkasten Unser Thema: Vergiss die Liebe nicht    Liebe Kolleginnen und...

  • Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

    Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

  • Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

    Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

  • VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

    VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

  • KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

    KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

  • Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

    Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

  • "Der Rundbrief" 2/2022 online oder im Briefkasten

Nachrichten

KRGB-Landestagung und Fortbildung
Der Weg, die Wahrheit und das Leben
Vom 24. Bis 26. November 2022
im Kloster Benediktbeuern

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach vier Jahren Unterbrechung gibt es im November wieder eine Landestagung des KRGB. Endlich! Wir laden Sie / euch herzlich ein ins Kloster Benediktbeuern, wo die Wahrheit in der Kirche und im Religionsunterricht das Thema der Fortbildung sein wird. Und wir freuen uns schon sehr darauf, Sie / euch in großer Zahl und in Präsenz (wieder-)sehen zu können.

KRGB Landestagung 2022 Logo
„In großer Zahl und in Präsenz“? Natürlich können auch wir nicht in die Zukunft sehen und wissen nicht, was uns Corona und die Politik an Einschränkungen und Auflagen in diesem Herbst evtl. bringen werden ... Aber unser Ziel ist es, die Landestagung dieses Jahr stattfinden zu lassen und auch als Präsenzveranstaltung!

 

Datei(en) zum Download:
Diese Datei herunterladen (Anmeldung KRGB Landestagung 2022.docx)Anmeldung KRGB Landestagung 2022.docx[zusätzliches KRGB Anmeldeformular für die detaillierte Buchung inkl. Kosten (Word)]24 kB
Diese Datei herunterladen (Anmeldung KRGB Landestagung 2022.pdf)Anmeldung KRGB Landestagung 2022.pdf[zusätzliches KRGB Anmeldeformular für die detaillierte Buchung inkl. Kosten (PDF)]22 kB
Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 2182

Psychologe: Wie Lehrkräfte mit Kindern über den Krieg sprechen können

Ukraine heart shape flagNach dem Angriff auf die Ukraine ist die Welt eine andere, auch in den Schulen. In Europa ist Krieg und das schürt Ängste. Psychologe Klaus Seifried erklärt im Interview, wie Lehrerinnen und Lehrer jetzt mit ihren Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen können. Der Krieg in der Ukraine schockiert auch Schülerinnen und Schüler. Psychologe Klaus Seifried erklärt, worauf es jetzt in Schulen ankommt.

-> Mehr erfahren auf Schulportal.de

 

Online-Veranstaltung am 1. März:

Q & A „Über Krieg reden“

Wie können Lehrerinnen und Lehrer in der Schule mit den Fragen und Unsicherheiten von Kindern und Jugendlichen umgehen?

Wie können Informationen altersadäquat vermittelt werden?

Was sind verlässliche Quellen und wie kann vor diesem Hintergrund ein kritisch-reflektierter Umgang in den Sozialen Medien im Unterricht thematisiert werden?

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 1414

Neues aus der Diözese Regensburg:

dioezesenbayernKeine Fortbildung mit Wahl am 11.03.2022

Die für den 11. März 2022 vorgesehene Fortbildung zum Thema „.W-Seminar im Fach Katholische Religionslehre“ wurde vom Fortbildungsbeauftragten der Hauptabteilung Schule/Hochschule abgesagt und damit zum wiederholten Mal verschoben. Deshalb kann auch die üblicherweise bei dieser Zusammenkunft durchgeführte Mitgliederversammlung des KRGB mit Vorstandswahlen auf Diözesanebene nicht stattfinden. Der neue Termin ist noch nicht festgelegt. Wir bedauern dies und bitten um Ihr Verständnis.

Kommentar (0) Aufrufe: 1287

KRGB - Ihre Interessen-vertretung

iHand in Hand Fotolia 41298115

 

RELI
gemeinsam
anpacken

 

Mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften ist der ehrenamtlich geführte Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.

 Was wir tun ...

Diözesanverbände
des KRGB

Der Landesverband Bayern gliedert sich in Diözesanverbände. Der jeweilige Diözesanverband nimmt in Übereinstimmung mit dem Vorstand die Aufgaben des Verbandes im Bereich der Diözese wahr.

-> KRGB Diözesanverbände

Interesse?
Machen Sie mit!

Denn unsere stärkste Seite
sind unsere Mitglieder!

KRGB Flyer 2014 Seite 1

=> KRGB Beitritt und weitere Formulare