Die aktuellesten Nachrichten

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!  Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 9.3.2023 hat in Frankfurt a.M. die...

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum: Am Donnerstag, 9. März 2023 moderiert Matthias Drobinski das Gespräch mit Ella de Groot und Prof. Dr. Klaus von...

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT Das Synodensekretariat im Vatikan lädt alle Interessierten zu einem Gratis-Online-Kurs über „Geschichte,...

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Ein (persönlicher) Rückblick von Monika Schneider   Weg Gut 60...

Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

Aus der Diözese Regensburg Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung Ort: Kloster Benediktbeuern / Tagungsraum des...

"Der Rundbrief" 2/2022 online oder im Briefkasten

"Der Rundbrief" 2/2022 online oder in gedruckter Form im Briefkasten Unser Thema: Vergiss die Liebe nicht    Liebe Kolleginnen und...

  • Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

    Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

  • Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

    Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

  • VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

    VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

  • KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

    KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

  • Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

    Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

  • "Der Rundbrief" 2/2022 online oder im Briefkasten

Nachrichten

Follower-Fragen zu Homosexualität und Kirche

Schwuler Youtuber interviewt Priester

Was hat die Kirche gegen Schwule und Lesben? Mit dieser und weiteren Fragen, die ihm seine Follower geschickt hatten, interviewt der Youtuber Nico Abrell den Münchner Seelsorger Wolfgang F. Rothe – und trifft damit einen Nerv.

Gegenüber katholisch.de sagt Rothe, das Video habe "einen Nerv getroffen, was ich auch an den vielen Nachrichten sehe, die ich seither bekomme". Es gebe offenbar eine "ganze Menge junge queere Katholiken, denen Glaube und Kirche nicht egal sind und die, zumindest teilweise, sehr unter der lehramtlichen Sexualmoral leiden". Dies habe er so nicht erwartet, er freue sich jedoch sehr über das positive Feedback. Auch unter dem Video kommentieren viele junge, mitunter queere Menschen, dass sie sich über das Interview gefreut hätten.

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 1070

Einrichtung eines „temporär kooperativen RU“

katholische schulenGemeinsame Stellungnahme von AERGB und KRGB

Mit dem KMS vom 05. November 2020 (BS.4402.1/40/1) wird durch das Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Abstimmung mit Vertretern beider Kirchen die Möglichkeit geschaffen, die konfessionelle Gruppenbildung im Religionsunterricht temporär aufzuheben.

Es handelt sich dabei um eine zeitlich begrenzte Ausnahmeregelung, die in besonderen Fällen angewendet werden kann, aber keine verpflichtende Umsetzung bedeutet.

Nach der Veröffentlichung des oben genannten KMS erreichten die beiden Verbände KRGB und AERGB zahlreiche Anfragen von Verbandsmitgliedern, die von Irritationen und Missverständnissen berichteten. Aufgrund dessen weisen beide Verbände in einer gemeinsamen Stellungnahme auf Punkte hin, die wichtig für die Einordnung der Modelle der Kirchen sind.

Datei(en) zum Download:
Diese Datei herunterladen (aergb_krgb_Stellungnahme_Entkoppelung_081120.pdf)aergb_krgb_Stellungnahme_Entkoppelung_081120.pdf[Gemeinsame Stellungnahme KRGB und AERGB zum temporär kooperativen RU]146 kB
Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 2150

KRGB- Rundbrief 1/2020 Religionsunterricht in Zeiten von Corona

Titel KRGB RB 2018 1Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in Zeiten von Corona gaben uns verschiedene Faktensetzungen, Tendenzen und Entwicklungen begründet Anlass zur Sorge um eine Gefährdung des konfessionellen Religionsunterrichts, wie z. B. mancherorts eine Zusammenlegung von Religionsunterricht und Ethik zu einem „Werte-Unterricht“ oder eines „konfessionslosen Religionsunterrichts“.

Als zeitnahe Information wählen wir deshalb die klassische Briefform, da die Arbeit am gedruckten Rundbrief angesichts der vielfältigen Arbeitsbelastung noch Zeit braucht. Zudem möchten wir in der nächsten Ausgabe auch eine theologische Reflexion der Thematik des Veränderungsprozesses von Glaube und Kirche sowie Religionsunterricht in Zeiten von Corona beginnen.

Datei(en) zum Download:
Diese Datei herunterladen (KRGB_Rundbrief 1 2020 Sorge RU Coronabeschränkung.pdf)KRGB_Rundbrief 1 2020 Sorge RU Coronabeschränkung.pdf[ ]256 kB
Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 1334

KRGB - Ihre Interessen-vertretung

iHand in Hand Fotolia 41298115

 

RELI
gemeinsam
anpacken

 

Mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften ist der ehrenamtlich geführte Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.

 Was wir tun ...

Diözesanverbände
des KRGB

Der Landesverband Bayern gliedert sich in Diözesanverbände. Der jeweilige Diözesanverband nimmt in Übereinstimmung mit dem Vorstand die Aufgaben des Verbandes im Bereich der Diözese wahr.

-> KRGB Diözesanverbände

Interesse?
Machen Sie mit!

Denn unsere stärkste Seite
sind unsere Mitglieder!

KRGB Flyer 2014 Seite 1

=> KRGB Beitritt und weitere Formulare