Die aktuellesten Nachrichten

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!  Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 9.3.2023 hat in Frankfurt a.M. die...

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum: Am Donnerstag, 9. März 2023 moderiert Matthias Drobinski das Gespräch mit Ella de Groot und Prof. Dr. Klaus von...

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT Das Synodensekretariat im Vatikan lädt alle Interessierten zu einem Gratis-Online-Kurs über „Geschichte,...

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Ein (persönlicher) Rückblick von Monika Schneider   Weg Gut 60...

Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

Aus der Diözese Regensburg Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung Ort: Kloster Benediktbeuern / Tagungsraum des...

"Der Rundbrief" 2/2022 online oder im Briefkasten

"Der Rundbrief" 2/2022 online oder in gedruckter Form im Briefkasten Unser Thema: Vergiss die Liebe nicht    Liebe Kolleginnen und...

  • Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

    Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

  • Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

    Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

  • VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

    VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

  • KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

    KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

  • Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

    Einladung zur Diözesanmitgliederversammlung mit Wahlen im Rahmen der Landestagung 2022

  • "Der Rundbrief" 2/2022 online oder im Briefkasten

Nachrichten

Ergebnisse der Umfrage zum Religionsunterricht

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir danken Ihnen sehr für die zahlreiche und schnelle Mitarbeit an unserer Umfrage, deren Ergebnisse Sie auf der Homepage des BKRG sehen können. Ihre frei formulierten Rückmeldungen werden demnächst noch ausgewertet werden.

Ganz herzlichen Dank und weiterhin viel Kraft und Gottes Segen für Ihre/unsere Aufgabe in der Schule!

https://bkrg.de/ergebnisse-der-umfrage-zum-ru/

 

Für eine synodale Kirche und die Umsetzung der Beschlüsse:

Die Frankfurter Erklärung

- weiterlesen ->

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 1029

BKRG Umfrage Synodaler Weg 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Angesichts der aktuellen Situation und der Ereignisse der letzten Tagen möchten wir als gemeinsame Initiative der Bundesverbände der Religionslehrer:innen an Gymnasien, Gesamtschulen und Beruflichen Schulen eine kurze Umfrage durchführen. Das Ausfüllen dauert nur 1-2 Minuten. Ziel ist es, die Ergebnisse und damit die Perspektive von Religionslehrkräften in die Diskussionen der nächsten Synodalversammlung, wo erste Texte verabschiedet werden, einzubringen.

BKRG Umfrage Synodaler Weg 2022Bitte nehmt über den Link und/oder QR-Code (Teilnahme auch per Smartphone) möglichst schnell teil, damit wir eine erste Auswertung Mitte nächster Woche durchführen und diese in die Synodalversammlung einbringen können. Nutzt auch gern eure weiteren Kontakte zu Kolleg:innen, Schulabteilungen etc. Es wäre toll, wenn zahlreiche Religionslehrkräfte teilnähmen!

Hier der Link und der QR-Code:
https://bkrg.lamapoll.de/RU/

Herzlichen Dank für eure Unterstützung und Teilnahme in unseren gemeinsamen Anliegen!

Es grüßen herzlich

Gaby Klingberg, Elmar Middendorf, Irmgard Alkemeier, Michael Berges, Harald Drescher, Rainer Müdders
BKRG-Bundesvorstand

 

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 1074

"Der Rundbrief" 1/2021 online oder schon in gedruckter Form im Briefkasten

Titelseite KRGB Rundbrief 2021 1Unser Thema: Kinder und Jugendliche in Pandemie und Schule

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im dritten von der Pandemie geprägten Schuljahr bestimmt immer noch dieses Thema unseren Alltag - privat und beruflich. Im sehr verspäteten KRGB-Rundbrief 1/2021 gehen wir in verschiedenen Fachartikeln und Impulsen darauf ein.

„Bildung und Erziehung sind vor allem Beziehung“, sagte Papst Franziskus an diesem vierten Adventssonntag in einer Videobotschaft. Zum 100. Geburtstag der kirchlichen Hochschule „Sacro Cuore“ in Mailand skizzierte der Papst, der selbst mal Lehrer an Jesuitenschulen in Chile und Argentinien war, sein Ideal einer Universität (Anmerkung: oder Bildungseinrichtung). „Eine Gemeinschaft von Personen, die sich für die Realität öffnen, für die Transzendenz und für die anderen. Die offen sind fürs Lernen, fürs Entdecken – dafür, Fragen zu stellen und zusammen die Antworten von heute zu finden. Habt keine Angst, Fragen zu stellen, um Antworten zu bekommen! Eine Gemeinschaft, die ohne Angst offen ist für die Welt.“ Gerade an den Unis (oder Schulen) könne wichtige Vorarbeit für eine inklusivere Welt geleistet, könne der Widerstand gegen die „Wegwerfkultur“ organisiert werden. „Darum habe ich zu einem globalen Bildungspakt aufgerufen – er soll alle für das Hören auf die großen Fragen unserer Zeit nach dem Sinn sensibilisieren, angefangen bei den jungen Leuten, die sich über soziale Ungerechtigkeit aufregen." Mit alten Konzepten und Begriffen komme man nicht mehr weiter, so der Papst, es brauche ein „neues, kreatives Denken“. Dabei komme es sehr auf die Beziehung zwischen Dozenten und Studierenden an; hier müsse „Dynamik“ herrschen, „eine Spannung zwischen Gegenwart und Zukunft“. „Euch Studierenden will ich sagen: Lasst euch in diesen verwirrten, durch die Pandemie noch schwieriger gewordenen Zeiten nicht die Hoffnung rauben! Und lasst euch nicht vom Virus des Individualismus anstecken. An der Uni lassen sich Antikörper gegen dieses Virus entwickeln – sie öffnet den Geist für die Realität und die Diversität, dort könnt ihr eure Talente entwickeln und in den Dienst aller stellen.“ (Quelle: vatican news – sk).

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 3962

KRGB - Ihre Interessen-vertretung

iHand in Hand Fotolia 41298115

 

RELI
gemeinsam
anpacken

 

Mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften ist der ehrenamtlich geführte Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.

 Was wir tun ...

Diözesanverbände
des KRGB

Der Landesverband Bayern gliedert sich in Diözesanverbände. Der jeweilige Diözesanverband nimmt in Übereinstimmung mit dem Vorstand die Aufgaben des Verbandes im Bereich der Diözese wahr.

-> KRGB Diözesanverbände

Interesse?
Machen Sie mit!

Denn unsere stärkste Seite
sind unsere Mitglieder!

KRGB Flyer 2014 Seite 1

=> KRGB Beitritt und weitere Formulare