Nachrichten
- Details
- Kategorie: Info für RU und Schulpastoral
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. November 2020 18:43
Kardinal Marx: Jugend muss gehört werden

...
Kardinal Marx hält die Aufarbeitung der kirchlichen Missbrauchsfälle für das Gebot der Stunde. Das sagte er bei einem Gespräch mit Schülern in Rom. „Das ist wie bei der Emanzipation der Frau: Jahrhundertelang war das kein Thema, doch dann kommt ein Punkt in der Geschichte, wo man sagt: Das ist jetzt vorbei!“
Der ganze Artikel auf:
- Details
- Kategorie: Info für RU und Schulpastoral
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. November 2020 18:43
KRGB-Landestagung und Fortbildung mit Festakt zum 120-Jährigen Gründungsjubliäum des KRGB
Vom 08. Bis 10. November 2018 im Kloster Münsterschwarzach
Impressionen aus der Ausstellung zum 120-jährigen Jubiläum unseres Verbandes:
|
|
|
Zum Vergrößern mit rechter Maustaste "Grafik anzeigen" klicken!
- Details
- Kategorie: Diözese Würzburg aktuell
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 10. März 2018 16:51
Diözesantagung Würzburg 2017 mit Wahl
Die Diözesantagung 2017 stand unter dem Thema "Gedanken und Impulse zum LehrplanPLUS für Realschule und Gymnasium". Nach Begrüßung der knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Realschule und Gymnasium durch den Schulreferenten, Prälat Günter Putz, eröffnete Claudio Ettl (Bildungsreferent am CPH in Nürnberg) die Tagung mit seinem Impulsreferat "Aktuelle Erkenntnisse der neutestamentlichen Exegese im Hinblick auf den neuen LehrplanPLUS für Realschule/Gymnasium".
In vier Workshops verteilt auf drei Arbeitsphasen am frühen Abend sowie am zweiten Tagungstag, erarbeiteten Teresa Amend (wiss. Mitarbeiterin im Studiendekanat der Kath.-Theol. Fakultät in Würzburg), Sibylle Haaf (Mitglied des "äußeren Kreises" der Lehrplankommission), Bernhard Pollin (Fortbildungsreferent für Realschulen am Schulreferat der Diözese Würzburg) und Norbert Zips (Fachberater für Franken) an praktischen Unterrichtsbeispielen, wie kompetenzorientiertes Unterrichten in der 5. und 6. Jgst. gelingen kann.