Nachrichten
- Details
- Kategorie: Diözese München-Freising aktuell
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. April 2018 16:59
Lehrerabend mit KRGB-Mitgliederversammlung und Wahl
am 20. April 2018
Herzliche Einladung ergeht zum Lehrerabend mit dem Titel „Neue Antworten für Ijob – die Naturwissenschaften, der liebe Gott und das Leid“ mit Prof. Dr. Gerhard Haszprunar am 20. April 2018 ab 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im KKV Hansa e.V. München (Brienner Str. 39 80333 München).
Die Theodizee-Frage ist eine Grundsatzproblematik des Christentums und erscheint über Jahrhunderte hinweg als die häufigste Begründung, wenn die Existenz eines allmächtigen und gütigen Gottes in Frage gestellt wird. Das Buch Ijob legt an vielfältigen Beispielen nahe, dass das Leid im Wesen der Schöpfung selbst begründet ist. Der Grund für das unschuldige Leiden könnte in der Art und Weise zu suchen sein, wie Schöpfung passiert. Angesichts der heutigen Kenntnisse über die Gesetzmäßigkeiten von Kosmogenese und Phylogenese ist es daher keine Grenzüberschreitung, wenn sich die Naturwissenschaften in eine der unmittelbarsten Fragestellungen der Theologie einmischen. Im Gegenteil: Aus diesem Blickwinkel heraus ist es möglich, neue Zugänge zur Theodizee-Frage aus den Naturwissenschaften heraus zu finden. Bild: Alisha / pixelio.de
- Details
- Kategorie: Diözese Passau aktuell
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 18. April 2018 20:03
Absage Religionslehrertag „erfrischend spirituell“
und Verschiebung der Mitgliederversammlung des KRGB mit Wahlen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
weil der ReligionslehrerInnentag in der Diözese Passau am Mittwoch, 18.4.2018 (siehe Rundbrief 1/2018, S. 34) wegen der Absage des Hauptreferenten leider kurzfristig ausfallen muss, kann auch die Mitgliederversammlung des KRGB mit Wahl in der Diözese Passau am selben Tag nicht stattfinden.
Wir verschieben die Mitgliederversammlung auf Montag, 2.7.2018 von 17:30 bis 19:00 Uhr. Der Ort wird noch bekanntgegegben.
Für die mit dieser Absage verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Nachsicht und bedanken uns dafür schon jetzt.
Schöne Grüße, i. A. Wolfgang Lanzinger (KRGB-Geschäftsführung)
Mitgliederversammlung des KRGB mit Wahlen im Anschluss an den
Religionslehrertag „erfrischend spirituell“
Ein Tag für staatliche und kirchliche Religionslehrkräfte aller Schularten
Referent: Dr. Wunibald Müller, Theologe, Psychologischer Psychotherapeut
Mittwoch, 18. April 2018, 8:30 - 16:30 Uhr
Spectrum Kirche Passau
- Details
- Kategorie: KRGB und BKRG aktuell
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 04. Oktober 2018 20:53
"Der Rundbrief" 1/2018 online und bald auch in gedruckter Form im Briefkasten
Unser Thema: Quo vadis, Religionsunterricht?
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sie können unseren neuen Rundbrief als Digital-Ausgabe entweder downloaden oder halten ihn bald in gedruckter Form in Händen, da der Versand momentan läuft.
Mit diesem Heft gehen wir auf eine erste Spurensuche zu unserem Thema der nächsten Landestagung
"GRUND->RICHTUNG - Zukunft des Religionsunterrichts mitgestalten".
- Überlegungen zur Zukunft des Religionsunterrichts
- Gerechtigkeitsbildung in globaler Perspektive - ein Lesebericht als Beitrag zur Diskussion um den Religionsunterricht
- Religion konfessionell-kooperativ unterrichten?!
- Literatur zum Thema.
- GRUND->RICHTUNG
Landestagung mit Festakt zum 120-jährigen Gründungsjubiläum des KRGB
Einladung zum Festakt