Die aktuellesten Nachrichten

DIÖZESANTAGUNG mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen im Erzbistum Bamberg 2023

DIÖZESANTAGUNG mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen im Erzbistum Bamberg 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, (K)Ein Grund zur Panik?! Unter diesem Titel findet vom 19. bis 20. Oktober 2023 die diözesane Fortbildung des...

Diözesantagung mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen München-Freising 2023

Diözesantagung mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen München-Freising 2023

Diözesantagung mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen München-Freising 2023 Liebe Kollegen*innen, wir laden Sie und Euch herzlich ein zu unserer...

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!  Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 9.3.2023 hat in Frankfurt a.M. die...

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum: Am Donnerstag, 9. März 2023 moderiert Matthias Drobinski das Gespräch mit Ella de Groot und Prof. Dr. Klaus von...

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT Das Synodensekretariat im Vatikan lädt alle Interessierten zu einem Gratis-Online-Kurs über „Geschichte,...

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Ein (persönlicher) Rückblick von Monika Schneider   Weg Gut 60...

  • DIÖZESANTAGUNG mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen im Erzbistum Bamberg 2023

    DIÖZESANTAGUNG mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen im Erzbistum Bamberg 2023

  • Diözesantagung mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen München-Freising 2023

    Diözesantagung mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen München-Freising 2023

  • Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

    Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

  • Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

    Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

  • VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

    VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

  • KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

    KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

Nachrichten

Mystik und Reformation - eine Spurensuche

Bundeskongress in Helfta/Eisleben 24. - 27.09.2015

Mechthild und LutherVom 24. -27. September 2015 veranstaltet der BKRG einen religionspädagogischen Kongress über die Mystikerinnen von Helfta und Martin Luther im Zisterzienserinnenkloster im Ortsteil Helfta der Lutherstadt Eisleben in Sachsen-Anhalt, dem Zentrum der deutschen Frauenmystik im 13. Jahrhundert.

Der Kongress beginnt am Donnerstag, 24.09.15 um 17.00 Uhr mit einer Vesper in der Klosterkirche von Helfta und der sich anschließenden Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin von Eisleben sowie die Äbtissin des Klosters. Am Abend geht es in einem ersten Referat von Schwester Klara Maria um die Mystikerinnen von Helfta Mechtild von Magdeburg (*1207 +1282), Mechtild von Hakeborn (*1231 +1291) und Gertrud (Die Große) von Helfta (*1256 +1302) unter religionspädagogischen Gesichtspunkten.

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 4611

KoKo2015 Flyer Titelbildkompetent konfessionell kooperieren – neue Perspektiven für den Religionsunterricht in Bayern“

Tagung 25.02.2015 im Bistumshaus St. Otto, Bamberg,

gefördert von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern,  vom Religionspädagogischem Zentrum in Bayern (Katholisches Schulkommissariat) und vom Universitätsbund Bamberg e. V.

 

Unter dem Titel "Kompetent konfessionell kooperieren – Neue Perspektiven für den Religionsunterricht in Bayern“ werden nicht nur Ergebnisse der "Forschungswerkstatt konfessionelle Kooperation" vorgestellt, sondern auch weitere Möglichkeiten konfessioneller Kooperation reflektiert und Perspektiven in Bezug auf den Religionsunterricht in Bayern diskutiert.

Datei(en) zum Download:
Diese Datei herunterladen (KoKo2015_Flyer_lQ.pdf)KoKo2015_Flyer_lQ.pdf[Tagung „kompetent konfessionell kooperieren – neue Perspektiven für den Religionsunterricht in Bayern“]467 kB
Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 4096

Religion nebenan – Eine Spurensuche mit schülern

Religion nebenan Oberstufe 2Religion nebenan - eine Spurensuche“, so lautet der Titel eines Buches und der dazugehörigen Ausstellung, die in der Kartause Buxheim vom 12.10. bis 01.11.2013 in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Marianum, Heimatdienst Buxheim und den Salesianern Don Boscos stattfand.

http://www.reginasuchy.de/galleries/ausstellungen/religion-nebenan

Die Ausstellung will eine „Sehhilfe“ sein, die bewusst macht, wie vielfältig in unserem Umfeld Menschen ihren Glauben leben. In ihr werden Fotografien von Regina Maria Suchy gezeigt, die durch Texte des Franziskanerpaters Cornelius Bohl, des Generalministers der deutschen Franziskanerprovinz, erläutert werden.

 

Pädagogische Handreichung zu Buch und Ausstellung als Download

Religion nebenan ist ein Buch- und Ausstellungsprojekt. Die Ausstellung „Religion nebenan - Eine Spurensuche“ kann ausgeliehen werden. Leihanfrage über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 4449

KRGB - Ihre Interessen-vertretung

iHand in Hand Fotolia 41298115

 

RELI
gemeinsam
anpacken

 

Mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften ist der ehrenamtlich geführte Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.

 Was wir tun ...

Diözesanverbände
des KRGB

Der Landesverband Bayern gliedert sich in Diözesanverbände. Der jeweilige Diözesanverband nimmt in Übereinstimmung mit dem Vorstand die Aufgaben des Verbandes im Bereich der Diözese wahr.

-> KRGB Diözesanverbände

Interesse?
Machen Sie mit!

Denn unsere stärkste Seite
sind unsere Mitglieder!

KRGB Flyer 2014 Seite 1

=> KRGB Beitritt und weitere Formulare